Generelles
VisionTeamSchulungsthemen
Beratung
Neu!
Bibliothek
Bildungshäuser
AllgemeinesPreisgestaltungAblauf einer FobiReservierungFAQ
Für Lehrer
AllgemeinesIhre VorteilePreisgestaltungReservierungFAQ
Für Tutoren
AllgemeinesBenefitsVoraussetzungenBewerbungFAQ
Corona!
Präventionsmaßnahmen der WHO
Beratungstermin sichern!
Kostenlosen Beratungstermin sichern!
Telefon: +49 (0) 324-195-04
Email: hallo@tutortab.de
Jules
Für BildungshäuserFür LehrerWerde Tutor
Schulungsthemen

Microsoft-Teams II: Verwendung von Teams Video-Sitzungen mit Schülern

Publiziert am 
May 7, 2020

Einführung:

Während des Fernlernens sind Videoanrufe ein wichtiger Teil der Kommunikation vieler Lehrer mit Schülern. Verwenden Sie sie für den Unterricht, für die Beurteilung von Schülern oder auch nur zum Einchecken. Möchten Sie sich auf den neuesten Stand bringen und Microsoft Teams Education-Videomeetings wie ein Profi nutzen? Hier finden Sie 10 Tipps, mit denen Sie sich in Teams im Handumdrehen zurechtfinden.

Photo by Mika Baumeister on Unsplash

Microsoft-Teams II: Verwendung von Teams Video-Sitzungen mit Schülern:

Verwenden Sie Kopfhörer

Kopfhörer sind der Goldstandard bei Teamsitzungen. Wenn Sie sie benutzen, stört Ihre Besprechung die anderen um Sie herum nicht. Außerdem vermeiden Sie ein Echo von Ihrem Mikrofon, das die Stimmen anderer Personen in der Besprechung auffängt. PRO TIPP: Wenn Sie während des Gesprächs ein Echo Ihrer Stimme hören, liegt das wahrscheinlich daran, dass jemand keine Kopfhörer benutzt und die Lautstärke zu hoch eingestellt ist. Sie können ihn bitten, die Lautstärke zu verringern oder Kopfhörer aufzusetzen, um das Echo auszuschalten.

Wählen Sie Ihr Mikrofon sorgfältig aus

Nicht alle Mikrofone sind in gleichem Maße geeignet! Menschen werden schlechte Videoqualität verzeihen. Aber wenn sie Sie nicht hören können, wird die Effektivität des Treffens ernsthaft beeinträchtigt. Wahrscheinlich wird das eingebettete Mikrofon in Ihrem Gerät von guter Qualität sein. Wenn Sie ein Headset mit einem Mikrofon haben, das sich vor Ihrem Mund erstreckt, wird es wahrscheinlich besser sein als Ihr eingebettetes Mikrofon. Was Ihre Schüler wirklich beeindrucken wird, ist ein schönes USB-Mikrofon. Ich empfehle ein unidirektionales Kondensatormikrofon, wobei Produkte von Blue und Audio-Technica meine höchste Empfehlung erhalten.

Aktivieren Sie Live-Untertitel

Wie bereits erwähnt, kann eine schlechte Tonqualität die Effektivität Ihres Meetings beeinträchtigen. Live-Untertitel können helfen. Diese sofort einsetzbaren Untertitel setzen die in Ihrer Konferenz gesprochenen Worte in Text auf dem Bildschirm um. Diese können für alle Schüler hilfreich sein - nicht nur für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, das gesprochene Wort zu verstehen. Die Untertitel sind genau, aber sie sind nicht 100 Prozent perfekt. Schüler können Live-Untertitel auf ihren Geräten in der Desktop-Version von Microsoft Teams Education in Englisch aktivieren

Verwenden von Hintergrundeffekten

Ein einfacher verschwommener Hintergrund in einer Microsoft Teams Education-Sitzung verhindert Ablenkungen. Wenn Ihre Katze vorbeiläuft oder jemand unwissentlich ins Bild kommt, verlieren Ihre Schüler nicht den Fokus. Die Verwendung eines benutzerdefinierten Hintergrunds kann ein neues Element zu Ihrer Videobesprechung hinzufügen - insbesondere, wenn er als Rahmen für das, worüber Sie sprechen, dient.

Zeichnen Sie auf, was wieder sehenswert ist

Die Aufnahme-Schaltfläche im Drei-Punkte-Menü kann ein großer Vorteil sein. Klicken Sie auf Aufzeichnen, um ein Video des Anrufs zu speichern. (Sagen Sie anderen auf jeden Fall, dass Sie das Gespräch aufzeichnen.) Das Aufzeichnen eines gesamten Meetings von Anfang bis Ende kann jedoch weniger hilfreich sein. Wenn jemandem ein Video einer Besprechung zugesandt wird und es eine Stunde lang ist, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass er sich das Ganze ansieht. Ersparen Sie ihm etwas Ärger. Wenn möglich, nehmen Sie nur die Teile des Videos auf, die es wert sind, angeschaut zu werden. Sie können in einer Besprechung mehrere Aufnahmen machen.

Besprechungsvideo freigeben

Ihre Besprechungsvideos werden in Microsoft Stream gespeichert. Ein Link zum Video wird im Besprechungschat freigegeben, wenn das Video fertig bearbeitet ist. Der Link wird zudem in der Videobesprechungsnachricht in Ihrem Team-Channel angezeigt. Es ist einfach, einen Link zur Aufzeichnung zu greifen und ihn für andere innerhalb von Teams freizugeben. Sie können den Link zu Ihrem Klassennotizbuch oder zu einem Register am oberen Rand Ihres Kanals hinzu.

Deaktivieren Sie das Video, um Bandbreite zu sparen.

Das Internet kann manchmal unzuverlässig sein. Teams passen die Auflösung von Videos an, je nachdem, wie gut Ihr Internet funktioniert. Wenn Sie mehr Kontrolle darüber haben wollen, wie reibungslos der Anruf verläuft, sollten Sie erwägen, Ihr Video auszuschalten, wenn das Internet langsam ist. Ein Audioanruf verbraucht viel weniger Daten und ist einfacher zu handhaben. Wenn alle Teilnehmer ihren Ton ausschalten, wird die Belastung des Internets für alle geringer. Verschaffen Sie sich ein Gefühl dafür, wie das Internet während Ihres Anrufs funktioniert, und schlagen Sie gegebenenfalls Änderungen am Teilnehmer-Video vor.

Gehen Sie während einer Besprechung zurück zu Ihrem Team

Mitten in einer Besprechung müssen Sie möglicherweise über einen Kanal oder eine Datei in Microsoft Teams Education auf etwas zugreifen. Klicken Sie ganz rechts auf das Symbol "Teams". Dadurch wird die Besprechung, an der Sie gerade teilnehmen, minimiert, so dass Sie Ihr Team und Ihre Kanäle sehen können. Finden Sie, was Sie benötigen. Gehen Sie dann zurück zur Besprechung, indem Sie auf die minimierte Version der Besprechung klicken.

Antworten im Beitrag im Kanal verwenden

Wenn Ihr Treffen beendet ist, wird ein Beitrag in den Kanal gestellt, der Einzelheiten dazu enthält. Er enthält den Zeitpunkt, an dem die Sitzung geplant wurde, alle aufgezeichneten Videos und mehr. Wie bei jedem anderen Beitrag können Sie auf den Beitrag antworten und einen Kommentar hinzufügen. Wenn Sie wichtige Links oder zusätzliche Informationen weitergeben möchten, fügen Sie diese in einer Antwort hinzu. Die Teilnehmer - und diejenigen, die nicht teilgenommen haben - können diese Antworten sehen und ebenfalls einen Kommentar hinzufügen.

Besprechungen sofort beenden

Es ist genauso einfach wie das Klicken auf die Schaltfläche "Meeting beenden" in Microsoft Teams Education. Das ist die rote Telefon-Schaltfläche. Sie können auch die Option "Besprechung beenden" in der Menüschaltfläche mit den drei Punkten verwenden. Wenn Sie der Organisator der Besprechung sind, wird die Besprechung für alle beendet, wenn Sie sie beenden. Niemand bleibt im privaten Chat hängen, nachdem alle gegangen sind.

‍

Interessensgebiete:
Microsoft Teams
Erfahrungen
Medieneinsatz
Lukas Rauscher
Tutor
alle beiträge von diesem Autor

Beliebte Beiträge

Corona & Bildung
Corona-Hilfe II: Sofortprogramm-Endgeräte
Schulungsthemen
Moodle: Erstellung von Kursen
Tipps & Tricks
14 Lehrstrategien für das digitale Klassenzimmer

Ihre Interessensgebiete

App
Digitale Bildung
Digitales Klassenzimmer
Digitalisierung
Erfahrungen
Google
Inspiration
Internet
Mac OS
Medieneinsatz
Microsoft Teams
Mobile
Moodle
Prävention
Rechtsschutz
Windows
corona
iPad
iPhone

Jetzt unverbindlich einen Beratungstermin sichern!

Los geht's!
Weitere Beiträge

Das könnte Sie auch interessieren.

Jul 16, 2020
 in 
Tipps & Tricks

Wie wird man ein digitaler Lehrer?

Angelika Godel
Jun 11, 2020
 in 
Corona & Bildung

Corona-Hilfe II: Sofortprogramm-Endgeräte

Clemens Glomb
May 23, 2020
 in 
Tipps & Tricks

Wie ein papierloses Klassenzimmer Ihren Unterricht revolutionieren wird

Luise Bendl
Weitere Beiträge

Das könnte Sie auch interessieren.

Jul 16, 2020
 in 
Tipps & Tricks

Wie wird man ein digitaler Lehrer?

Angelika Godel
Jun 11, 2020
 in 
Corona & Bildung

Corona-Hilfe II: Sofortprogramm-Endgeräte

Clemens Glomb
May 23, 2020
 in 
Tipps & Tricks

Wie ein papierloses Klassenzimmer Ihren Unterricht revolutionieren wird

Luise Bendl
Starten Sie ihre Bildungsrevolution
mit tutortab.
Für BildungshäuserFür LehrerWerde Tutor

Adressen

Über tutortabUnsere VisionDas TeamSchulungsthemen
Beratung
Neu!
Bibliothek

Kategorien

GenerellesFür BildungshäuserFür LehrerFür Tutoren

Kontakt

hallo@tutortab.de
+49 157 32419504
Keplerstraße 66  (Zimmer 224)
69120 Heidelberg
Deutschland

tutortab

Fortbildungen für ein digitales Bildungswesen. Von angehenden Lehrern für Lehrer.
© Craftet with
in Heidelberg
Impressum
Datenschutz